Wünschen Sie sich Anregungen zum kontinuierlichen und strategischen Teambuilding regelmäßig in Ihr E-Mailpostfach?
-
Wenn Trainings nachwirken: Warum nicht jedes Feedback das ganze Bild zeigt
Menschen nehmen sich einen ganzen Tag Zeit, um in eines meiner Trainings zu kommen – meistens freiwillig. Mein Anspruch ist klar: Jede*r soll etwas mitnehmen können. Etwas, das im Joballtag weiterhilft. Oder in Gesprächen mit Partner, Kind, Nachbarin. Natürlich weiß ich intellektuell, dass das nicht immer klappt. Themen treffen nicht jeden gleich. Gruppen sind unterschiedlich.…
-
Vom Workshop in den Alltag: Warum echte Teamentwicklung nach dem Flipchart beginnt
Für das Ende meiner Teamworkshops ist es mir wichtig, den Transfer in den Alltag sicherzustellen. Deshalb stelle ich am Ende des Tages die Frage: Wie macht ihr jetzt ganz konkret weiter, was ist der nächste konkrete Schritt und wer übernimmt die Verantwortung dafür? Denn Veränderung entsteht nicht im Workshopraum, sondern im Arbeitsalltag danach.Und ein guter…
-
Entscheidungen jenseits von A oder B: Wie das Tetralemma neue Perspektiven eröffnet
„Entweder wir führen das neue System jetzt ein – oder wir lassen es.“ „Entweder wir holen uns Hilfe – oder wir lösen es intern.“„Entweder ich bleibe in diesem Job – oder ich kündige.“ Zwei scheinbar glasklare Optionen. Entscheidung = A oder B.Und trotzdem keine Entscheidung. Wenn mir bei der Arbeit mit Klient*innen solche Sätze begegnen,…