Wünschen Sie sich Anregungen zum kontinuierlichen und strategischen Teambuilding regelmäßig in Ihr E-Mailpostfach?
-
Wie Team-Geschichten unsere Zusammenarbeit formen – und wie wir sie verändern können
Wir alle erzählen uns GeschichtenÜber uns selbst, über unsere Arbeit, über andere – und auch über unser Team. Diese Geschichten sind oft unbewusst, aber sie beeinflussen, wie wir miteinander umgehen, was wir über unsere Stärken und Schwächen glauben und wie wir Entscheidungen treffen. Ein Team, das sich selbst als „chaotisch, aber kreativ“ beschreibt, geht Herausforderungen…
-
Selbstverantwortung beginnt nicht mit einem Appell
Vor ein paar Monaten habe ich auf LinkedIn eine Umfrage gestartet: Was treibt Führungskräfte in der Teamentwicklung am meisten um? Das meistgenannte Thema war Verantwortungsübernahme im Team. Und wie es der Zufall so wollte, war genau das in den folgenden Teamentwicklungen häufig der zentrale Knackpunkt. Es gab viele Ideen, kreative Ansätze, produktive Diskussionen. Aber wenn…
-
Die größten Missverständnisse in der Teamentwicklung
Teamentwicklung gilt in vielen Organisationen als wichtige Maßnahme, wenn es im Miteinander knirscht. Workshops werden organisiert, Moderationsmethoden ausprobiert, externe Trainer:innen eingeladen. Trotzdem entsteht oft Frust: Nach kurzer Zeit ist alles wieder beim Alten. Der Grund: Teamentwicklung wird häufig missverstanden. Wer glaubt, dass ein einzelner Workshop reicht oder dass Harmonie allein schon ein gutes Team ausmacht,…
