Team-Coaching

Wie viele Organisationen befinden sich auch politische Organisationen, Politikberatung und Verwaltung im Umbruch. Die besonders hierarchisch strukturierten Organisationen und Prozesse stellt der Wandel vor neue Herausforderungen.

  • Wie binde ich neue Mitarbeitende mit ggf. ganz anderen Arbeitserfahrungen in bestehende Arbeitsstrukturen ein?
  • Wie unterstütze ich bestehende Teams und Mitarbeitende und stelle sicher, dass keine*r verloren geht?

Gerade in Zeiten von Veränderungen, wie Wechsel von Mitarbeitenden, Umstellung von Prozessen und natürlich auch dem großen Thema Digitalisierung, ist es wichtig, sich regelmäßig Zeit für das Team zu nehmen.

Ein Team-Coaching ist nicht nur eine gute Idee, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, und die Zusammenarbeit gar nicht funktioniert oder ein Konflikt ausgebrochen ist.

Regelmäßige Team-Coachings können zu Team-Building beitragen, in dem jeder seinen Wert für das Team und seine Rolle im Team kennt. Regelmäßige Team-Coachings können zu einer wertschätzenden Zusammenarbeit und Feedback-Kultur beitragen, in der Ideen ausgetauscht und weiterentwickelt sowie Probleme offen angesprochen werden.

Anlässe für Team-Coachings können sein:

  • Unterstützung der Teamentwicklung
  • Unterstützung von Teamneugründungen und Fusionen
  • Störungen im Arbeitsklima, z.B. Konflikte von Teammitgliedern sowie zwischen Team und Teamleitung
  • Wunsch nach verbesserten Kommunikationsprozessen
  • Wunsch nach verbesserten Arbeitsabläufen

Die Motivation eines Teams ergibt sich auch immer aus dem „WARUM?“. Nur wenn alle Team-Mitglieder das „WARUM“ kennen, können sie an einem Strang ziehen. Ein Team-Coaching kann daher auch bei der Entwicklung von gemeinsamen Werten, Zielen und Visionen unterstützen.

Teams sind individuell – genauso wie meine Team-Coachings. Gerne berate ich Sie mit Blick auf das richtige Format und führe die Team-Coachings in enger Absprache mit Ihnen durch. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!